Interaktiv
Login/Registrieren
Weiterführendes
PDF-Dokumente
Nachrichten
Informationen
Firmen & Vereine
Team Hamburg - BEIJING, c/o Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein...
Nationales Olympisches Komitee für Deutschland...
Interessengemeinschaft der Langstreckenläufer e.V....
International Association of Athletics Associations...
Hamburger Leichtathletik-Verband e.V....
German Road Races (GRR) e.V...
Deutsche Ultramarathon-Vereinigung e.V....
Technisches Komitee Orientierungslauf im Deutschen Turnerbund (DTB)...
Betriebssportverband Hamburg e.V....
Behinderten- und Rehabilitations- Sportverband Hamburg e. V....
Veranstaltungen
externe Links
Hinweis: Der Betreiber von Laufen-in-hamburg.de ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf externen Websites angeboten werden!
Sportverbände in Hamburg
Info 19 Firmen & Vereine
Es gibt zwar auch in Hamburg "den" Leichtathletikverband, der sich um Spitzensport wie Breitensport kümmert, vom Lauftreff bis zur Ausrichtung von Meisterschaften und die Betreuung der Kaderathleten.
Daneben gibt es aber in Hamburg eine ganze Reihe weiterer übergeordneter Initiativen in Hamburg, die mehr oder weniger eng mit dem Laufsport zu tun haben:
- Der Betriebssportverband Hamburg e.V., Sparte Leichathletik - Mitglieder sind die Betriebssportgemeinschaften (BSG) von Firmen - richtet in Hamburg eine Reihe eigener Läufe und auch Meisterschaften aus.
- Der Hamburger Sportbund ist ein Dachverband, dem die meisten Fachverbände, so auch der Hamburger Leichtathletikverband und der Betriebssportverband angehören. Das "Team Hamburg" ist ein Förderprogramm des Hamburger Sportbundes - der einzige Läufer (Ingo Schultz) hat Hamburg leider zum Januar 2005 verlassen. Kinder- und Jugendorganisation des Hamburger Sportbundes ist die Hamburger Sportjugend.
- Die Handelskammer Hamburg fördert in ihrer Sportlerbörse Nachwuchs-Leichtathleten, z.B. den Hamburger Läufer Jonas Baseda und Carolin Nytra (die Anfang 2005 nach Bremen wechselte).
Dem Laufsport verschrieben, aber nicht mit einem Hamburger Landesverband vertreten, haben sich u.a.:
- Der adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband), der eigene Meisterschaften ausrichtet (z.B. 2004 die Deutschen Hochschulmeisterschaften im 10km- Straßenlauf, im Rahmen des Alsterlaufes),
- Die Interessen der Orientierungsläufer vertritt das Technisches Komitee Orientierungslauf (TK OL) im Deutschen Turnerbund (DTB).
- Die IGL (Interessengemeinschaft der Langstreckenläufer, vormals IGÄL, Interessengemeinschaft älterer Langstreckenläufer), fördert den "Langstreckenlauf als natürlichste und wirksamste Ausdauerübung als Gesundheitsvorsorge"
- Die IG German Road Races (GRR) ist ein lockerer Zusammenschluß von Veranstaltern großer Läufe (in Hamburg: Alsterlauf und Hamburg-Marathon), mit dem Ziel "...einer breiten Interessenvertretung, u.a. im Deutschen Leichtathletik-Verband und in diversen internationalen Gremien, die Sicherung von Qualitätsstandards für deutsche Straßenlaufveranstaltungen",
- Der DVLÄ, Deutscher Verband langlaufender Ärzte und Apotheker e.V., veranstaltet u.a. Ärzte- und Apotheker-Meisterschaft im 10-km-Straßenlauf.
(Werbung - selbst Werbung schalten?)